Unsere Nutzfahrzeuge
Site Durchsuchen
Sehen Sie unser Video an
Bei einem Besuch auf der IFAT 2014 sah der Bürgermeister Manfred Reisenhofer und die Bauhofmitarbeiter der Marktgemeinde Riegersburg die Multihog Baureihe zum ersten Mal. Später im Jahr war ein MXC 120 Modell bereits vor Ort in der Südoststeiermark im Einsatz.
„Ich habe mir Geräte von verschiedenen Herstellern angeschaut,“ sagt Herr Reisenhofer, „aber das Konzept des multifunktionalen Multihog hat einen äußerst positiven Eindruck gemacht. Nach überzeugenden Vorführungen von dem Multihog Team sowie Beratung von dem Automobilhandelsunternehmen, der Pappas Gruppe, haben wir uns entschieden, das aktuelle Topmodell der Multihog Baureihe anzukaufen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren die Qualität, die hohe Nutzlast bei kompakten Abmessungen sowie die überzeugende Leistung des Fahrzeugs.“
Nach der Fusion von fünf Gemeinden anfangs 2015 in der Region wuchs das zu betreuende Streckennetz auf 250 Kilometer an. Die unterschiedlichen Talente des Multihog tragen dazu bei, die dadurch wachsende Arbeitsbelastung abzudecken.
Für den Winterdienst wurde der Multihog mit einem Schneeschild sowie einem Doppelkammerstreuer für Splitt und Salz, und einem Solestreuer ausggestattet. Die Gemeinde Riegersburg freut sich nach dem ersten Wintereinsatz 2014/2015 auf durchwegs gute Erfahrungen mit der Leistung des Multihogs sowie den Anbaugeräten.
In den sonstigen Saisons sorgt Zubehör wie ein Stapler-Anbau, ein Flächenmulcher und eine aufsaugende Kehrmaschine für den ganzjährigen Kommunaleinsatz. So eignet sich der Multihog für Aufgabenbereiche, die bisher nicht mit nur einem Fahrzeug abzudecken waren.
Fahrer Hr. Wolfgang Sammer ist auch mit der Neuanschaffung sehr zufrieden: „Der Multihog ist super bei uns gelaufen, er ist wendiger als andere Geräte und die Kabine ist eine sehr bequeme Arbeitsplatz. Die Übersicht ist gut, und selbst bei langen Schichten spürt man keine Ermüdungserscheinungen.“
Die Pappas Gruppe ist seit 2014 offizieller Vertriebs- und Service- Partner für Multihog Fahrzeuge und lieferte diese erste Maschine an die Gemeinde Riegersburg aus. Erwin Zibert, Verkauf Multihog bei der Pappas Gruppe: „Mit der Multihog Marke ergänzen wir unser kommunales Angebot rund um den Unimog perfekt. Die Multihogs können eine nahezu unbegrenzte Auswahl von Anbaugeräten diverser Hersteller tragen und bieten zudem außergewöhnlichen Fahrkomfort. Mit den vielseitigen Geräteträgereigenschaften mit Schnellmontagesystem kommt der Multihog zum Einsatz, wo größere Maschinen nicht hinlangen.
"Die Multihog Geräteträger haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, und die Fahrer schätzen die komfortable Kabine."
„Insgesamt sind wir begeistert von unserer Entscheidung, den Multihog als Ersatz für unsere alte Maschine auszuwählen.“
„Der Kundendienst von Multihog ist wirklich sehr gut. Und für die Bediener ist die Maschine wirklich hervorragend geeignet.“
„Die Bediener sind glücklicher in einer warmen und trockenen Kabine zu arbeiten als draußen in einem Schneesturm die manuelle Fräse zu bedienen."
„ Der Multihog ist eine großes Plus für uns, er ist multifunktional einsetzbar - 365 Tage im Jahr.“
"Die Multihogs exzellente Sicht, der schnelle Austausch der Anbaugeräte & Bedienerkomfort im Vergleich zu unseren früheren Maschinen sind Vorteile."
Die Vielseitigkeit der Multihogs, die geringen Emissionen und der geringe Wartungsaufwand sind große Vorteile für die Kommunen
"Wir steigen abends so aus dem Fahrzeug aus wie wir früh einsteigen. Keine Rückenprobleme mehr!"
Ich war bereits von der Maschine begeistert, und sie wird ganz bestimmt eine geschätzte Ergänzung für reibungslosere Airside-Abläufe in Bukarest sein
“Das ganze Multihog System ist fur die perfekte Bereitstellung unserer Spielfelder ein Volltreffer"
Die robuste Bauweise des Multihogs und seine kraftvolle Hydraulik sind hingegen wie geschaffen für diesen Job
Nach einer Vorführung des Multihogs war uns klar, dass dieses wendige Fahrzeug unseren Anforderungen genau entspricht
Wo wir früher für Schneeräumen, Nachkehren und Enteisen drei separate Fahrzeuge benötigten, brauchen wir jetzt nur die universellen Multihogs.
Die Möglichkeit, den Multihog ganz unterschiedlich einzusetzen und seine kompakten Abmessungen machen ihn zu einer kosteneffektiven Alternative
Mit den Multihogs und den von Saver ausgewählten Anbaugeräten wird flexibleres und kosteneffektiveres Arbeiten zu jeder Jahreszeit jetzt gewährleistet
Ich habe mir Geräte von verschiedenen Herstellern angeschaut, aber das Konzept des multifunktionalen Multihog hat einen positiven Eindruck gemacht
Wir haben mehrere Geräte angeschaut aber der Multihog hat durch seine kompakte Bauart, hohe Leistung, und vor allem seine Funktionalität überzeugt
Die Geschwindigkeit, mit der die Multihogs von einem Einsatzort zum anderen fahren können, ist für den Betrieb sehr nützlich
Ich habe auch eine Maschine persönlich gefahren und fand es toll! Einfach in der Bedienung, schnell und der kleine Wendekreis ist beeindruckend.
Ich habe Erfahrung mit vielen Geräten von anderen Herstellern aber im Vergleich ist er robuster und schneller
Multihog steht hinter ihren Produkten und steht unseren Mechanikern bei der Beantwortung von technischen Fragen beratend zur Seite.
X