Unsere Nutzfahrzeuge
Site Durchsuchen
Sehen Sie unser Video an
Zwei und zwanzig multifunktionale Multihog-Geräteträger mit Winterausrüstung wurden an Flughafen Gatwick ausgeliefert. Damit ist der Flughafen nun bestens vorbereitet auf die kommenden Wintermonate. Gatwick ist der zweitgrößte Flughafen des Vereinigten Königreichs. Und mit 200 Flugzielen in über 90 Ländern und 41 Mio. Passagieren im Jahr ist er der verkehrsreichste Flughafen der Welt mit nur einer Start- und Landebahn. Der Winter 2010/2011 war einer der härtesten, den die Flughäfen in ganz Europa erlebt hatten. Im Dezember 2011 investierte Gatwick 9,6 Mio. € in neue Räum- und Streufahrzeuge und hat die Zahl seiner Winterdienstmaschinen von 47 auf 95 verdoppelt. Zu der erweiterten Fuhrparkflotte zählen Schneepflüge, Kehrmaschinen, Schneeschleudern und Enteisungsfahrzeuge sowie Traktoren und andere kleine Geräte. Im Fokus stand die Suche nach einem kompakten, leistungsfähigen Fahrzeug als Ersatz für Traktoren, um ein sicheres und effizientes Schneeräumen und Enteisen unter und neben den geparkten Flugzeugen zu gewährleisten.
„Nach einer Vorführung des Multihogs war uns klar, dass dieses wendige Fahrzeug unseren Anforderungen genau entspricht“, sagt David Charman, Manager für Airfield Operations Safety Standards and Training. „Die starke Hydraulik ermöglicht den simultanen Einsatz von Anbaugeräten vorn und hinten. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den früheren Räumungsmethoden, da die Traktoren nur mit Anbaugeräten im Frontbereich arbeiten konnten.“
Die Multihogs sind vorn mit einer Schneepflug-Bürsten-Kombination ausgestattet, die speziell nach Gatwicks Spezifikationen entwickelt wurde. Erfahrungen mit diesem Gerät auf anderen Fahrzeugen haben gezeigt, dass die Kombination die effektivste Lösung für die erste Räumung und das anschließende Kehren ist. „Die Flexibilität, mit der das Multihog-Team schnell und genau auf unsere Sonderwünsche reagiert hat, hat uns beeindruckt. Zusammen mit den hinteren Anbaugeräten haben wir nun eine ‚3 in 1‘-Maschine“, berichtet Charman. Die für den Einsatz auf dem Vorfeld vorgesehenen Multihogs verfügen am Heck über chemische Enteisungstanks mit einem Verfassungsvermögen von 1.200 Litern, während die beiden Fahrzeuge für den öffentlichen Bereich an der Rückseite mit 1,6-Tonnen-Salzstreuern ausgestattet sind.
Um den reibungslosen Betrieb der Flotte zu gewährleisten, wurde das Service- und Wartungspersonal des Flughafens in der Multihog-Produktionsstätte in Irland in die Nutzung der Geräte eingewiesen. Außerdem wurden für den Fall extrem schlechter Wetterbedingungen zusätzliche Einsatzkräfte geschult. Charman zufolge machte man während der Zusammenarbeit mit Multihog nur positive Erfahrungen. „Die Maschinen wurden pünktlich geliefert und sowohl Verkaufsberater als auch Entwickler sind allen unseren Anforderungen nachgekommen. Wir verfügen jetzt über ein System, das das Störungsrisiko für Passagiere verringert und darüber hinaus noch sichere Arbeitsbedingungen für das Vorfeldpersonal gewährleistet. Mit den Räumungsarbeiten in den öffentlichen Bereichen bieten wir unseren Kunden einen neuen und verbesserten Service. Da die Multihogs zu jeder Jahreszeit mit verschiedenen Anbaugeräten arbeiten, können sie auch für allgemeine Instandhaltungsarbeiten eingesetzt werden, sobald der Winter vorbei ist.“
David zufolge wurden während der Zusammenarbeit mit Multihog nur positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht. „Die Maschinen wurden pünktlich geliefert und die Verkaufsberater sowie die Entwickler waren äußerst hilfsbereit und flexibel. Wir verfügen jetzt über ein System, das das Risiko von Störungen für Passagiere verringert, und das darüber hinaus noch sicherere Arbeitsbedingungen für das Vorfeldpersonal gewährleistet. Während des starken Schneefalls Anfang 2013 waren die Multihogs nach vier Tagen non-stop Betrieb noch voll im Einsatz – eine beachtliche Leistung. Da diese Maschinen zu jeder Jahreszeit arbeiten, können wir sie auch für allgemeine Instandhaltungsarbeiten einsetzen sobald die Schlechtwettergefahr vorbei ist.“
"Die Multihog Geräteträger haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, und die Fahrer schätzen die komfortable Kabine."
„Insgesamt sind wir begeistert von unserer Entscheidung, den Multihog als Ersatz für unsere alte Maschine auszuwählen.“
„Der Kundendienst von Multihog ist wirklich sehr gut. Und für die Bediener ist die Maschine wirklich hervorragend geeignet.“
„Die Bediener sind glücklicher in einer warmen und trockenen Kabine zu arbeiten als draußen in einem Schneesturm die manuelle Fräse zu bedienen."
„ Der Multihog ist eine großes Plus für uns, er ist multifunktional einsetzbar - 365 Tage im Jahr.“
"Die Multihogs exzellente Sicht, der schnelle Austausch der Anbaugeräte & Bedienerkomfort im Vergleich zu unseren früheren Maschinen sind Vorteile."
Die Vielseitigkeit der Multihogs, die geringen Emissionen und der geringe Wartungsaufwand sind große Vorteile für die Kommunen
"Wir steigen abends so aus dem Fahrzeug aus wie wir früh einsteigen. Keine Rückenprobleme mehr!"
Ich war bereits von der Maschine begeistert, und sie wird ganz bestimmt eine geschätzte Ergänzung für reibungslosere Airside-Abläufe in Bukarest sein
“Das ganze Multihog System ist fur die perfekte Bereitstellung unserer Spielfelder ein Volltreffer"
Die robuste Bauweise des Multihogs und seine kraftvolle Hydraulik sind hingegen wie geschaffen für diesen Job
Nach einer Vorführung des Multihogs war uns klar, dass dieses wendige Fahrzeug unseren Anforderungen genau entspricht
Wo wir früher für Schneeräumen, Nachkehren und Enteisen drei separate Fahrzeuge benötigten, brauchen wir jetzt nur die universellen Multihogs.
Die Möglichkeit, den Multihog ganz unterschiedlich einzusetzen und seine kompakten Abmessungen machen ihn zu einer kosteneffektiven Alternative
Mit den Multihogs und den von Saver ausgewählten Anbaugeräten wird flexibleres und kosteneffektiveres Arbeiten zu jeder Jahreszeit jetzt gewährleistet
Ich habe mir Geräte von verschiedenen Herstellern angeschaut, aber das Konzept des multifunktionalen Multihog hat einen positiven Eindruck gemacht
Wir haben mehrere Geräte angeschaut aber der Multihog hat durch seine kompakte Bauart, hohe Leistung, und vor allem seine Funktionalität überzeugt
Die Geschwindigkeit, mit der die Multihogs von einem Einsatzort zum anderen fahren können, ist für den Betrieb sehr nützlich
Ich habe auch eine Maschine persönlich gefahren und fand es toll! Einfach in der Bedienung, schnell und der kleine Wendekreis ist beeindruckend.
Ich habe Erfahrung mit vielen Geräten von anderen Herstellern aber im Vergleich ist er robuster und schneller
Multihog steht hinter ihren Produkten und steht unseren Mechanikern bei der Beantwortung von technischen Fragen beratend zur Seite.
X