Unsere Nutzfahrzeuge
Site Durchsuchen
Sehen Sie unser Video an
Für die, die gerne Sport treiben, bietet die Stadt Basel eine Vielzahl von Möglichkeiten: u.a. rund 50 Fußballfelder für Amateure bis hin zu den Profis von FC Basel, Kunsteisbahnen, Kunstrasenfelder sowie Eishockeyfelder. Grasmähen im Sommer und Schneebeseitigung im Winter sind einige der Instandhaltungsarbeiten, die dem Sportamt Basel-Stadt obliegen, die jetzt viel kosteneffektiver und effizienter ausgeführt werden können dank des Erwerbs von 5 Multihogs.
Bei Multihogs ersten Messauftritt in Europa erkannte der Leiter der Sportanlagen Eric Hardman die potentiellen Vorteile der Maschine, der ihm zufolge eine bislang unbedeckte Marktnische erfüllt. „Die Kombination von der kompakten Größe – dennoch mit einer geräumigen Kabine, robuster Bauweise und der Leistung entspricht genau unseren Anforderungen für Einsparungen der Betriebskosten bei Beibehaltung einer erstklassigen Dienstleistung.“
Die Schneeräumung auf den Natur-, und Kunstrasenflachen, den Hockeyfeldern, den Betriebswegen und den Wegen um und in den Sportanlagen konnte dank der auf drei der Multihogs angebrachten Schneefräsen messbar verbessert werden. Mit diesen sehr kraftvollen Anbaugeräten kann der Schnee erstmalig von der Mitte eines Fußballfeldes in die gewünschte Richtung außerhalb des Feldes weggeblasen werden. Die Zeit-, Geräte-, Personal- und folglich Geldersparnisse sind beeindrückend.
Herr Hardman: „ Mit der alten Fräse brauchten wir zwei Traktoren, zwei Anhänger und zwei Personal und mussten mit einem halben Tag pro Feld rechnen. Jetzt heißt es 1 Mann, 1 Multihog und 1.5 Stunden und alles ist erledigt. Die Kosten für den aufwendigen Abtransport des Schnees von dem Feld entfallen vollumfänglich. Wegen der Anzahl von Feldern musste auch früher nachts gearbeitet werden und das entfällt auch.“
Der Hauptkostenfaktor für die Instandhaltung von Naturrasenfußballfeldern ist das Mähen, und dank der optimalen hydraulischen Kraftübertragung auf das Mähwerk erhöht sich die Mähgeschwindigkeit um 30%, für erhebliche Ersparnisse in der Vegetationszeit. Für den ersten Schnitt im Frühling wird einen Sichelmäher benutzt, dann bekommen die Multihogs ihre Sommerausrüstung: vier 5facher Spindelmäher für den Einsatz auf mittleren Sportanlagen, und ein Multihog wird mit einem 7fachen Spindelmäher augestattet für die 20 Fussballfelder, wo eine sehr feine und besonders hohe Schnittqualität verlangt wird.
Wenn es um bequeme Arbeitsbedingungen geht sind die 25 geschulten Fahrer mehr als zufrieden. Laut Herrn Hardman haben sie viel mehr Bewegungsraum und fühlen sich nicht beengt wie es bei manch anderen Geräten vorkommt – ein wesentlicher Vorteil wenn sie längere Zeit in der Kabine verbringen. Die Rundumsicht ist auch sehr gut und trägt zu einem sicheren Betriebsablauf bei.
Für die „Hogs“ ist Herr Hardman voller Lob: „Das ganze Multihog System ist fur die perfekte Bereitstellung unserer Spielfelder ein Volltreffer, die Maschine ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis konkurrenzlos und außerdem wird das kommunale Betriebsbudget weniger belastet, was für jede Gemeinde wünschenswert ist. Dadurch kann das eingesparte Geld in andere Sportprojekte investiert werden.“
"Die Multihog Geräteträger haben sich als sehr zuverlässig erwiesen, und die Fahrer schätzen die komfortable Kabine."
„Insgesamt sind wir begeistert von unserer Entscheidung, den Multihog als Ersatz für unsere alte Maschine auszuwählen.“
„Der Kundendienst von Multihog ist wirklich sehr gut. Und für die Bediener ist die Maschine wirklich hervorragend geeignet.“
„Die Bediener sind glücklicher in einer warmen und trockenen Kabine zu arbeiten als draußen in einem Schneesturm die manuelle Fräse zu bedienen."
„ Der Multihog ist eine großes Plus für uns, er ist multifunktional einsetzbar - 365 Tage im Jahr.“
"Die Multihogs exzellente Sicht, der schnelle Austausch der Anbaugeräte & Bedienerkomfort im Vergleich zu unseren früheren Maschinen sind Vorteile."
Die Vielseitigkeit der Multihogs, die geringen Emissionen und der geringe Wartungsaufwand sind große Vorteile für die Kommunen
"Wir steigen abends so aus dem Fahrzeug aus wie wir früh einsteigen. Keine Rückenprobleme mehr!"
Ich war bereits von der Maschine begeistert, und sie wird ganz bestimmt eine geschätzte Ergänzung für reibungslosere Airside-Abläufe in Bukarest sein
“Das ganze Multihog System ist fur die perfekte Bereitstellung unserer Spielfelder ein Volltreffer"
Die robuste Bauweise des Multihogs und seine kraftvolle Hydraulik sind hingegen wie geschaffen für diesen Job
Nach einer Vorführung des Multihogs war uns klar, dass dieses wendige Fahrzeug unseren Anforderungen genau entspricht
Wo wir früher für Schneeräumen, Nachkehren und Enteisen drei separate Fahrzeuge benötigten, brauchen wir jetzt nur die universellen Multihogs.
Die Möglichkeit, den Multihog ganz unterschiedlich einzusetzen und seine kompakten Abmessungen machen ihn zu einer kosteneffektiven Alternative
Mit den Multihogs und den von Saver ausgewählten Anbaugeräten wird flexibleres und kosteneffektiveres Arbeiten zu jeder Jahreszeit jetzt gewährleistet
Ich habe mir Geräte von verschiedenen Herstellern angeschaut, aber das Konzept des multifunktionalen Multihog hat einen positiven Eindruck gemacht
Wir haben mehrere Geräte angeschaut aber der Multihog hat durch seine kompakte Bauart, hohe Leistung, und vor allem seine Funktionalität überzeugt
Die Geschwindigkeit, mit der die Multihogs von einem Einsatzort zum anderen fahren können, ist für den Betrieb sehr nützlich
Ich habe auch eine Maschine persönlich gefahren und fand es toll! Einfach in der Bedienung, schnell und der kleine Wendekreis ist beeindruckend.
Ich habe Erfahrung mit vielen Geräten von anderen Herstellern aber im Vergleich ist er robuster und schneller
Multihog steht hinter ihren Produkten und steht unseren Mechanikern bei der Beantwortung von technischen Fragen beratend zur Seite.
X